Nachdem die Vergabe von Mikrokrediten im Dezember 2014 gestoppt worden war, ist es nun wieder seit Mai 2015 wieder möglich, einen Mikrokredit bei den teilnehmenden Mikrokreditinstituten zu beantragen. Die Konditionen haben sich im Vergleich zur vorherigen Variante des Mikrokredits etwas verändert: Der einheitliche Zinssatz für den Mikrokredit beträgt 9,9%, zusätzlich ist eine Abschlussgebühr in Höhe von 100 Euro fällig. Die maximale Laufzeit für den Mikrokredit beträgt vier Jahre. Diese wurde im Vergleich zum vorherigen Mikrokredit um ein Jahr verlängert. In vielen Fällen ist für die Bewilligung des Mikrokredits eine Referenz bzw. kleine Bürgschaft aus dem persönlichen oder geschäftlichen Umfeld des Kreditantragsstellers notwendig.