Nach einem kostenlosen Erstgespräch wird anschließend zusammen mit dem Existenzgründer ein Datenerhebungsbogen ausgefüllt. Für dieses Gespräch sollte man sich ca. einen halben Tag Zeit nehmen. Hier werden die Daten und Informationen zu den Punkten Persönlichkeitsprofil, Unternehmen, Markt, Marketing, Investitions- und Betriebsmittelplanung, Umsatz- und Kostenplanung, Finanzstatus sowie der Fahrplan in die Selbständigkeit abgefragt und bearbeitet.

Dieser Datenerhebungsbogen bildet die Grundlage für den Businessplan, der sich in der Regel aus den folgenden Kapiteln zusammen setzt:

  1. Geschäftskonzept
  2. Kapitalbedarfsplanung
  3. Finanzierungsplanung
  4. Sicherheiten und Finanzstatus
  5. Rentabilitätsberechnungen (3-Jahres-Vorschau)
  6. Szenariorechnungen (Basis, optimistisch, reduziert)
  7. Liquiditätsberechnungen (3-Jahres Vorschau auf Monatsbasis)
  8. Marktpotenzial und Kunden
  9. Tragfähigkeitsbetrachtung für den Unternehmer

Auf Wunsch des Kunden begleite ich diesen auch gerne bei Finanzierungsgesprächen und unterstützen ihn bei der Stellung von Anträgen, dem Ausfüllen von Formularen etc. bei der Geschäftsaufnahme.

Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union fördern Beratungen zur Gründung oder Übernahme von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Im Falle von Neugründungen werden bis zu vier Beratungstage gefördert, bei Übernahmen bis zu sechs Tagewerke. Der Zuschuss beträgt 50% der Beratungskosten, maximal jedoch 400 € pro Beratungstag. Im besonderen Maße werden Existenzgründer, die Arbeitslosengeld II beziehen, gefördert. Hier beträgt der Zuschuss 80% der Beratungskosten, maximal jedoch 400 € je Tagewerk. Somit würden bei einem Rechnungsbetrag von 2.000 € (4 Beratertage a 500 €) insgesamt 1.600 € als Zuschuss nach der Beratung an den Existenzgründer gezahlt werden.

Sollten Sie vorab eine Finanzierung des kompletten Beraterhonorars wünschen, sind wir Ihnen gerne bei der Beantragung eines Mikrokredits behilflich. Sprechen Sie uns darauf an!

Regionale Anlaufstellen Beratungsprogramm Wirtschaft NRW

STARTERCENTER NRW Hochsauerland bei der Industrie- und Handelskammer Arnsberg
Königstr. 18-20
59821 Arnsberg
Telefon: 02931 878-142
Email: berude@arnsberg.ihk.de

STARTERCENTER NRW Hochsauerland bei der Handwerkskammer Südwestfalen
Brückenplatz 1
59821 Arnsberg
Telefon: 02931 877-116
Email: ulrich.droege@hwk-swf.de

STARTERCENTER NRW Hochsauerland bei der Wirtschaftsförderung Arnsberg
Rathausplatz 2
59759 Arnsberg
Telefon: 02932 201-2526
Email: zumbusch@wfa.arnsberg.de

STARTERCENTER NRW Hellweg bei der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH
Erwitter Str. 105
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 270-270
E-Mail: hgebauer@wfl-lippstadt.de

Stadtmarketing Meschede e.V. Wirtschaftsförderung
Le-Puy-Starße 6-8
59872 Meschede
Telefon: 0291 90249115
E-Mail: a.marx@meschede.de

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
Telefon: 02921 663500-12
Email: d.goettlicher@soest.de

STARTERCENTER NRW Hellweg bei der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Sigefridwall 20
59494 Soest
Telefon: 02921 30-3040
Email: susanne.bracht@kreis-soest.de

STARTERCENTER NRW Hellweg der Handwerkskammer Dortmund bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
Am Handwerk 4
59494 Soest
Telefon: 0231 5493-417
E-Mail: Birgit.Hemsing@hwk-do.de

STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hmm mbH
Münsterstraße 5 (Haus 4)
59065 Hamm
Telefon: 02381 9293-403
Email: martina.maul@wf-hamm.de

STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet bei der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Zweigstelle Hamm
Südstr. 29
59065 Hamm
Telefon: 02381 92141-14
Email: a.schulze@dortmund.ihk.de

STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet der Handwerkskammer Dortmund bei der Kreishandwerkerschaft in Hamm
Sedanstraße 13
59065 Hamm
Telefon: 0231 5493-413
Email: Norbert.Kortenjan@hwk-do.de

STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft f. d. Kreis Unna mbH
Friedrich-Ebert-Str. 19
59425 Unna
Telefon: 02303 272490
Email: s.hoehn@wfg-kreis-unna.de

STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet der Handwerkskammer Dortmund in Unna
Nordring 12
59423 Unna
Telefon: 0231 5493-411
Email: Norbert.luckschuetz@hwk-do.de